In the Media Coronavirus pandemic 2020: Immer heiter weiter. Mit Haltung durch die Krise. 28.10.20. Radioeins Planen in Coronazeiten. 02.11.20. Bayern 2 Diskurse und Orientierung in der Corona-Pandemie. 10.10.20. Universität Konstanz Jetzt ist das Chaos perfekt. 08.10.20. Zeit Online. Optimism and helpfulness in the current Corona crisis? 23.7.2020. Minute 19:35 to 24:54 in German. SWR2 Aktuell Risiken verstehen. 09.03.2020. DGPs. Konkrete Schritte, kleine Ziele. Juni 2020. Gesundheit & Volkskrankheiten. In pact mediaverlag. Sind Sie auch so ein Corona-Optimist? 11.05.20. Zeit Online Deutsche gehen optimistisch durch die Krise. 11.04.2020. Schwäbische. In drei Monaten ist es geschafft. 02.04.2020. Stuttgarter Zeitung. Uni Konstanz startet Online-Umfrage zur Corona-Pandemie. 05.02.2020. Wochenblatt. 2020 Abnehmen per App - funktioniert das? 10.02.20 Stuttgarter Zeitung. 16.05.20. Schwäbische Zeitung. Ziel 2: Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern. 14.05.20. Campus.uni-konstanz.de Wie essen wir? 04.03.2020. Konstanzer Anzeiger. Wie Ernährung sich gewandelt hat. 03/2020. Stiftung Warentest. Vom Wandel des Essverhaltens. 21.01.2020. Bremer Nachrichten. Ernährung im Wandel. 20.01.2020. Die Fleischerei. Forscher untersuchen Trends beim Essen. 17.01.2020. Südkurier Radolfzell. Essenverhalten gestern und heute. 08.01.20. Bundeszentrum für Ernährung. Forscher untersuchen Trends beim Essen. 07.01.2020. Südkurier. Früher war auch das Essen besser? – Essverhalten gestern und heute. 04.01.2020. Deutschlandradio Kultur. Gesunden "App" etit: Mit Ernährungs-Apps können Nutzer ihr Ernährungsverhalten zum Positiven ändern. 02.01.20. Konstanzer Anzeiger. 2019 Das Smartphone als Diät-Helfer. 12.12.19. Südkurier Apps verbessern das Ernährungsverhalten. 11.12.19. MOBILBRANCHE.de Gesundheits-Apps verbessern Ernährungsverhalten. 11.12.19. zm-online.de Gesünder essen mit einer App. 10.12.19. Unternehmen heute Apps können Ernährungsverhalten verbessern. 10.12.19. Ärzteblatt.de Mobil zur Traumfigur nicht nur durch Bewegung. 10.12.19. Ärtzenetzwerk esanum.de Studie an der Universität Konstanz bescheinigt Ernährungs-Interventionen mittels Smartphone-Apps eine positive Wirkung.10.12.19. Food-monitor.de Apps verbessern Ernährungsverhalten und die Gesundheit. 09.12.19. Informationsdienst Wissenschaft idw-online.de Apps verbessern Ernährungsverhalten und die Gesundheit. 09.12.19. Deutsches Gesundheitsportal Gesundheits-App als Fitness-Coach für Familien. 21.11.2019. Informationsdienst Wissenschaft idw-online.de DGE wählt Präsidium. 04.09.19. Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. "Die Datenschutzerklärung ist der Beipackzettel von heute." 04.02.2019. HTWG Konstanz. Healthy Food Makes You Happy: Research Shows A Heathy Diet Improves Your Mental Health. Forbes. 26.01.19 2018 Mobile Health App User Behavior Stage and Engagement. 18.06.2018. Nudgecoach blog. 2017 Zu guter Letzt 11/2017: Iss, was dir gut tut!, 14.11.2017. Ernährungs-Umschau. Bio-Lebensmittel suggerieren höheren Lebensstandard. 15.02.2017. Deutschlandradio Kultur. 2016 Diese Fressfallen sollten Sie umgehen. 03.11.2016. Rheinische Post online. Essen Sie doch einfach, worauf Sie Lust haben. 24.08.2016. Die Welt. Die Konstanzer sind relativ gesund. 21.07.2016. Südkurier. "Ich kenne keine Umwelt, die keine Standards hat", 15.03.2016, Ernährungs-Umschau. Das Auge regt den Appetit an. 14.03.2016. Schweizer Radio und Fernsehen. Wie geschlossene Augen das Essverhalten beeinflussen. 01.03.2016. Wissenschaft aktuell. Eating in the dark 'can help weight loss'. 25.02.2016. Independent. Scientists say: Eat in the dark if you want to lose weight. 25.02.2016. Marie Claire. Eat in the dark to lose weight, say scientists. 23.02.2016. The Telegraph. Could eating in the dark help you lose weight? Blindfolding diners leads them to eat less food and feel fuller. 23.02.2016. Daily Mail 2014 Stressessen in neuem Licht. 11.02.2014. Psychologie-aktuell. Stress-Essen. 31.01.2014. Puls, Schweizer Radio und Fernsehen. 2013 Essen bei Stress muss nicht dick machen. 29.10.2013. Kurier. Stress eaters may compensate by eating less when times are good. 31.10.2013. ScienceDaily. Stress Eaters May Compensate by Eating Less When Times Are Good. 31.10.2013. News Release, Association for Psychological Science. Stress eaters may compensate by eating less when times are good. 31.10.2013. www.eurekalert.org. Stress eaters may compensate by eating less when times are good. 31.10.2013. www.health.am. Stressessen im neuen Licht. 27.11.2013. Reportpsychologie. Wer gesünder essen will, muss die Seele einladen. Oktober, 2013. Zeit Wissen. What kind of stress eater are you? 01.11.2013. www.huffingtonpost.com. Stress eating: It’s more complicated than it looks. November, 2013. http://commonwealth.wbur.org. Bra sensors could monitor overeating. 28.11.2013. Mashable.